|
|
-1_small.jpg) |
 |
KULTUR |
30.11.2010 |
|
|
|
|
Kuranstalt in Schruns wird abgerissen
Die baufällige Kuranstalt und das Kurhotel Montafon in Schruns werden abgerissen. Im Juli hatten Jugendliche die dort ausgestellten Kunstinstallationen schwer beschädigt. Die Gemeinde hofft auf neue Investoren für das Gelände.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diskussion um Vandalenakt und Gründer
Die Gebäude werden laut dem Schrunser Bürgermeister Karl Hueber abgerissen, da die Substanz baufällig und nicht mehr zu verwenden sei.
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Kuranstalt" von Ines Agostinelli und Roland Haas hatten elf Künstler in dem einst so prominenten Gebäude Installationen entwickelt. Die Werke wurden im Sommer von Jugendlichen schwer beschädigt.
Der Vandalenakt, aber vor allem die NS-Vergangenheit des Kuranstaltgründers und Leiters Edwin Albrich waren unlängst Thema einer Podiumsdiskussion.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Edwin Albrich
Edwin Albrich, Sohn eines Alberschwendner Tierarztes, war Gründer des Sanatoriums Maria Rast und der Kuranstalt in Schruns. Er galt als "Meister des Dialogs mit den Patienten" und behandelte so führende Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Politik wie Franz Josef Strauss, Herbert von Karajan und die Nichte Sigmund Freuds.
Bei den Recherchen zur Katalogerstellung stießen die Ausstellungsmacher Ines Agostinelli und Roland Haas jedoch auf die NS-Vergangenheit des Ehrenbürgers von Schruns und Trägers des Goldenen Ehrenzeichens des Landes.
Edwin Albrich war bereits 1933 der NSDAP beigetreten, er war Hauptsturmführer der SA und Mitglied der SS. 1946 wurde er mit Berufsverbot belegt, ab 1950 durfte er wieder praktizieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstellungsprojekt "Kuranstalt" zu Ende
Bei der Podiumsdiskussion betonte sein Sohn Ernst Albrich, dass er keinerlei Bedarf sehe, die Biographie seines Vaters aufzuarbeiten. Alle hätten über die NS-Vergangenheit seines Vaters Bescheid gewusst. Dieser hätte nie etwas verheimlicht.
Mit der Podiumsdiskussion und der Katalogpräsentation ist das Ausstellungsprojekt "Kuranstalt" zu Ende gegangen.
Eine ausführliche Zusammenfassung der Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts "Kuranstalt" können Sie heute in Kultur nach 6 hören.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vorarlberg.ORF.at; 23.7.10
Die Polizei Schruns hat acht Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ausgeforscht. Sie sollen in die leerstehende ehemalige Kuranstalt des Kurhotels Schruns eingebrochen und in dem Gebäude einen Schaden von 30.000 Euro angerichtet haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|