|
|
-3_small.jpg) |
 |
SPORT |
16.09.2011 |
|
|
|
|
Sehr gutes Zeugnis für Sportreferat
Der Landesrechnungshof stellt dem Sportreferat und dem Sportservice Vorarlberg ein sehr gutes Zeugnis aus. Der Rechnungshofspräsident Herbert Schmalhart lobt das Sportkonzept und die dynamische Umsetzung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Förderung von zehn Millionen Euro erwartet
Die Landessportförderung belief sich im vergangenen Jahr auf acht Millionen Euro. Heuer werden aufgrund der Mehrausgaben bei den Sportstätten sogar über zehn Millionen Euro erwartet.
Direktor Schmallhart lobt vor allem das neue Fördersystem und die Umsetzung. Es sei angebracht, die Leistung von Martin Kessler, dem Leiter des Vorarlberger Sportreferats, und seines Team zu würdigen. Kessler habe eine Dynamik entwickelt. Man müsse die positive Entwicklung seit 2004 hervorheben und dürfte sich nicht nur auf kleine Mängel und Leistungspotentiale konzentrieren, meint Schmallhart.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stärkeres Controlling empfohlen
Die wesentlichsten Empfehlungen des Prüfberichtes gehen in Richtung stärkeres Controlling, auch weil bis 2015 die Förderung für die Fachverbände von derzeit einer auf drei Millionen Euro ausgebaut werden soll. Außerdem wird die Ausschreibung der bestehenden interimistischen Leitung des Sportreferates durch Günter Kraft gefordert.
Die Umsetzung dieser Empfehlungen würde teilweise schon laufen, sagt dazu Sport-Landesrat Sigmund Stemer (ÖVP), der Vorarlberg mittelfristig zum Sportland-Nummer eins in Österreich machen will.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vorarlberg.ORF.at; 2.3.11
Das Vorarlberger Sportservice in Dornbirn wird neu organisiert und in eine GmbH umgewandelt. Die Geschäftsführung übernimmt der bisherige Leiter der Sportabteilung des Landes, Martin Kessler. Neuer Leiter der Sportabteilung wird Günter Kraft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|