Vorarlberg ORF.at
MI | 11.04.2012
Eishockey (Bild: fotolia/ Oswald)
SPORT
Eishockey: Nationalliga startet in neue Saison
Nach sechs Monaten Pause startet am Samstag die rundum erneuerte Eishockey-Nationalliga in die neue Saison. Vier Mannschaften aus Vorarlberg sind mit dabei. Zwischenstände erfahren Sie über unseren Liveticker-Service.
Zwölf Teams kämpfen um den Titel
Drei Fanteams aus Linz, vom KAC sowie den Vienna Capitals sind mit dabei. Dazu kommen die Kapfenberg Bulls und mit Dunaujvaros auch erstmals eine Mannschaft aus Ungarn. Zu Favoritenkreis zählen allerdings die üblichen Verdächtigen: Meister Feldkirch, Dornbirn und Innsbruck.

Die drei Topfavoriten sind gleichzeitig auch die finanzstärksten Klubs der Liga, bei Feldkirch und Dornbirn beläuft sich das Gesamtbudget unverändert auf etwa 700.000 Euro.
Neubeginn in Lustenau
In Lustenau mussten im Jahr eins nach der Ära Werner Alfare die Finanzen erst sortiert werden. Mit 630.000 Euro hat die neue Klubführung ein beachtliches Budget auf die Beine gestellt, auch die Ungereimtheiten mit der Gemeinde bezüglich offener Hallenmiete von 50.000 Euro sollen demnächst geklärt sein, bestätigt Neo-Obmann Michael Fink.
Letzte Saison in der Freiluftarena
Im Bregenzerwald freut man sich in erster Linie darüber, dass die Freiluftarena Alberschwende eine weitere Saison zur Verfügung steht. Sportlich haben sich die Wälder einmal mehr das Play-off der besten acht zum Ziel gesetzt.

Mit dem Einsatz von fünf Legionären, und damit zwei mehr als die anderen Ländle-Teams, scheint dieses Ziel durchaus machbar. Parallel dazu laufen die Planungen für das Hallenprojekt auf Hochtouren. Laut Präsident Guntram Schedler sind zwei konkrete Standorte im Mittelwald in der engeren Auswahl. Diese Saison soll endgültig die letzte unter freiem Himmel werden.
Ganz Österreich
Vorarlberg News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News