Gantner ist jüngster Bürgermeister Österreichs Der 25-jährige Christian Gantner (ÖVP) ist am Sonntag in Dalaas mit 60,3 Prozent zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er ist damit der jüngste Bürgermeister Österreichs.
Gantner setze sich klar gegen den amtierenden Vizebürgermeister Matthias Lanschützer (SPÖ) durch. Dieser erhielt 39,6 Prozent der Wählerstimmen.
Bürgermeister Christian Gantner (ÖVP)
Matthias Lanschützer (SPÖ)
Dritter Urnengang seit April Bürgermeister Oswald Wachter (ÖVP) war nach nur rund einem halben Jahr überraschend zurückgetreten.
Nach der Gemeindewahl und Stichwahl im April mussten die 1.179 Wahlberechtigten zum dritten Mal zur Urne gehen.
Wahlbeteiligung
Bei der Wahl am Sonntag, 4.12.05, wurden 962 Stimmen abgegeben (81,59 Prozent der Wahlberechtigten).
Gültig sind 950 Stimmen.
573 Stimmen (60,3 Prozent) erhielt Christian Gantner (ÖVP).
377 Stimmen (39,6 Prozent) erhielt Matthias Lanschützer.
Jüngster Bürgermeister Österreichs Gantner war bisher parlamentarischer Mitarbeiter des ÖVP-Nationalratsabgeordneten Norbert Sieber und ist mit 25 Jahren nun Österreichs jüngstes Gemeindeoberhaupt.
Ohne Mehrheit in Gemeindevertretung In der Gemeindevertretung ist die ÖVP ohne Mehrheit. Sowohl Sozialdemokraten als auch Parteifreie und Freiheitliche haben Gantner Unterstützung zugesagt.
Durch Gespräche mit anderen Fraktionen werde er versuchen, die politische Gräben in Dalaas wieder zuzuschütten, so Gantner.